Praxis für Musiktherapie & systemische Beratung
Elisabeth Vogel
M.A. Musiktherapeutin
Systemische Beraterin in Weiterbildung (IFW München)
Ihre Musiktherapeutin Elisabeth Vogel
Mein Name ist Elisabeth Vogel und ich komme gebürtig aus Bamberg. Nach meinem musikpädagogischen Bachelorstudium in Augsburg habe ich den Master Musiktherapie an der SRH Heidelberg abgeschlossen. Anschließend arbeitete ich am städtischen Klinikum Karlsruhe in der Abteilung für Psychische und Psychotherapeutische Medizin. Mit meinem Umzug 2015 erweiterte ich meine klinische Erfahrungen am Bezirkskrankenhaus Günzburg, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Abteilung für allgemeine Psychiatrie.
Derzeit arbeite ich als Musiktherapeutin an der systemisch orientierten Klinik für Psychosomatik am Ostaltb-Klinikum Aalen und unterstütze Menschen in der Krise wieder ihre Lebendigkeit zu spüren, zu benennen und zu gestalten, sowie an der Rieser Musikschule e.V. mit Einzel- und verschiedenen gruppentherapeutischen Angeboten.
Zusätzlich bin ich ambulant im Netzwerk NEO - Netzwerk für Essstörungen Ostalbkreis tätig und begleite junge Menschen in der Therapiephase.
Als Weiterbildung bin ich Neurologische Musiktherapeutin nach Thaut, habe im Jahr 2019 meine Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie erworben sowie 2023 meine Trainerqualifikation für "TrommelPower" in München. Derzeit absolviere ich meine Weiterbildung als systemische Beraterin am IFW Institut München.
Schon immer ist die Musik ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Meine ersten musikalischen Erfahrungen habe ich in der musikalischen Früherziehung an der Dommusik Bamberg unter der Leitung von Domkapellmeister Werner Pees gewonnen. Mein Engagement ist bis heute geblieben und so bin ich seit 22 Jahre als Chorsängerin der Bamberger Domkantorei sowie bei verschiedenen Kammerchorprojekten aktiv.
Zusätzlich habe ich das Instrument Violoncello über 12 Jahre an der Bamberger Musikschule erlernt. Darüber hinaus war ich für 6 Jahre aktives Mitglied des oberfränkischen Symphonieorchesters. Durch meine beiden Studiengänge habe ich sowohl meine Gesangstechniken als auch meine Cellofertigkeiten intensiviert. Zudem lernte ich Gitarre, Klavier und verschiedene perkussive Instrumente.
Mein Behandlungsansatz
Immer wieder stellt uns das Leben vor Herausforderungen. Mit Hilfe von Musik helfe ich Ihnen, diese anzunehmen und zu bewältigen.
Dabei begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den eigenen Ressourcen, Chancen und Möglichkeiten.
Meine Behandlung basiert auf tiefenpsychologischen sowie systemischen Ansätzen. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt der Therapie. Ziel ist es, dass jeder Einzelne mit Hilfe der Musik wieder lernt sich selbst zu begegnen und die eigene Lebendigkeit wieder zu entdecken.